SFM-AT1000-S
Die Pro-Version für besonders große Bauteile bis 1.000 mm Höhe
Die SFM-AT1000-S ist ein automatisches Entpulverungssystem für große und schwere Metallbauteile mit einer Höhe von bis zu 1.000 mm und einem Maximalgewicht von 800 kg. Damit ist es das ideale System für Luft- und Raumfahrt, die besonders hohe Anforderungen an das Postprocessing stellen. Die SFM-AT1000-S reinigt selbst komplexeste Raketentriebwerke, die innenliegende Hohlräume und Kanäle aufweisen, voll automatisch und effizient. Das System basiert auf der einzigartigen Solukon Smart Powder Recuperation Technologie SPR®.
Endlose Rotation und programmierbare Bewegungsmuster
Die SFM-AT1000-S verfügt über zwei endlos rotierende Achsen mit Servoantrieb, sodass sich das Bauteil genau auf einem programmierbaren Pfad bewegt. Außerdem ist die SFM-AT1000-S bereits ab Seriennummer 1 mit der SPR-Pathfinder® Software kompatibel. Mit ihr lassen sich für jedes Bauteil individuelle Bewegungsmuster automatisch berechnen, die das Entpulverungssystem dann abfährt und so das Pulver restlos entfernt.
Sicherheit und Connectivity bei der SFM-AT1000-S
Nach der automatischen Reinigung können Sie restliches Pulver über die Handschuheingriffe mit Inertgas oder Druckluft manuell abblasen. Wenn Sie Bauteile aus reaktiven Materialien reinigen möchten, lässt sich das System inertisieren. Das rückgewonnene Metallpulver ist wiederverwendbar und steht für weitere Baujobs zur Verfügung.
Die SFM-AT1000-S verfügt außerdem über eine OPC UA Schnittstelle.
SFM-AT1000-S
Die Pro-Version für besonders große Bauteile bis 1.000 mm Höhe
SFM-AT1000-S
Die Pro-Version für besonders große Bauteile
bis 1.000 mm Höhe
Die SFM-AT1000-S ist ein automatisches Entpulverungssystem für große und schwere Metallbauteile mit einer Höhe von bis zu 1.000 mm und einem Maximalgewicht von 800 kg. Damit ist es das ideale System für Luft- und Raumfahrt, die besonders hohe Anforderungen an das Postprocessing stellen. Die SFM-AT1000-S reinigt selbst komplexeste Raketentriebwerke, die innenliegende Hohlräume und Kanäle aufweisen, voll automatisch und effizient. Das System basiert auf der einzigartigen Solukon Smart Powder Recuperation Technologie SPR®.
Endlose Rotation und programmierbare Bewegungsmuster
Die SFM-AT1000-S verfügt über zwei endlos rotierende Achsen mit Servoantrieb, sodass sich das Bauteil genau auf einem programmierbaren Pfad bewegt. Außerdem ist die SFM-AT1000-S bereits ab Seriennummer 1 mit der SPR-Pathfinder® Software kompatibel. Mit ihr lassen sich für jedes Bauteil individuelle Bewegungsmuster automatisch berechnen, die das Entpulverungssystem dann abfährt und so das Pulver restlos entfernt.
Sicherheit und Connectivity bei der SFM-AT1000-S
Nach der automatischen Pulverentfernung können Sie restliches Pulver über die Handschuheingriffe mit Inertgas oder Druckluft manuell abblasen. Wenn Sie Bauteile aus reaktiven Materialien reinigen möchten, lässt sich das System inertisieren. Das rückgewonnene Metallpulver ist wiederverwendbar und steht für weitere Baujobs zur Verfügung.
Die SFM-AT1000-S verfügt außerdem über eine OPC UA Schnittstelle.
Das Entpulvern von Raketentriebwerken ist eine große Herausforderung. Die Bauteile sind besonders groß und verfügen über komplexe Strukturen, für die wir eine Entpulverungslösung finden mussten. Unser Solukon-System, die SFM-AT1000-S, ist genau die richtige Lösung für uns – nach dem Druckprozess lassen sich damit alle Pulverreste entfernen.
Produktdetails
- Automatisierte 2-Achs-Schwenkvorrichtung
- Materialschleuse mit Spezialgebinde zum Sammeln von Metallpulver
- Rüttler mit großem Frequenzbereich
- Manuelles Abblasen (mit Druckluft oder Inertgas) von Pulverresten über Handschuheingriffe
Kontakt
Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir werden uns bei Ihnen melden.