• de
  • en
Solukon
  • Home
  • Depowdering Metall
    • SFM-AT200
    • SFM-AT350
    • SFM-AT800-S
    • SFM-AT1000-S
  • Depowdering Kunststoff
    • SFP770
    • SFP-E7
  • Digital Depowdering
    • SPR-Pathfinder®
    • Digital-Factory-Tool
  • SPR®
  • Unternehmen
  • FAQ
  • News
  • Events
  • Jobs
  • Kontakt
  • Menü Menü

SFM-AT1000-S

Die Pro-Version für besonders große Bauteile bis 1.000 mm Höhe

Die SFM-AT1000-S ist ein automatisches Entpulverungssystem für große und schwere Metallbauteile mit einer Höhe von bis zu 1.000 mm und einem Maximalgewicht von 800 kg. Damit ist es das ideale System für Luft- und Raumfahrt, die besonders hohe Anforderungen an das Postprocessing stellen. Die SFM-AT1000-S reinigt selbst komplexeste Raketentriebwerke, die innenliegende Hohlräume und Kanäle aufweisen, voll automatisch und effizient. Das System basiert auf der einzigartigen Solukon Smart Powder Recuperation Technologie SPR®.

ZurückWeiter
123

Endlose Rotation und programmierbare Bewegungsmuster

Die SFM-AT1000-S verfügt über zwei endlos rotierende Achsen mit Servoantrieb, sodass sich das Bauteil genau auf einem programmierbaren Pfad bewegt. Außerdem ist die SFM-AT1000-S bereits ab Seriennummer 1 mit der SPR-Pathfinder® Software kompatibel. Mit ihr lassen sich für jedes Bauteil individuelle Bewegungsmuster automatisch berechnen, die das Entpulverungssystem dann abfährt und so das Pulver restlos entfernt.

Sicherheit und Connectivity bei der SFM-AT1000-S

Nach der automatischen Reinigung können Sie restliches Pulver über die Handschuheingriffe mit Inertgas oder Druckluft manuell abblasen. Wenn Sie Bauteile aus reaktiven Materialien reinigen möchten, lässt sich das System inertisieren. Das rückgewonnene Metallpulver ist wiederverwendbar und steht für weitere Baujobs zur Verfügung.

Die SFM-AT1000-S verfügt außerdem über eine OPC UA Schnittstelle.

SFM-AT1000-S

Die Pro-Version für besonders große Bauteile bis 1.000 mm Höhe

ZurückWeiter
123

Reproduzierbare Reinigungs­ergebnisse

Zeitersparnis bis zu 90%

Geprüfter Explosionsschutz

Pulverrück­gewinnung

SFM-AT1000-S

Die Pro-Version für besonders große Bauteile
bis 1.000 mm Höhe

Die SFM-AT1000-S ist ein automatisches Entpulverungssystem für große und schwere Metallbauteile mit einer Höhe von bis zu 1.000 mm und einem Maximalgewicht von 800 kg. Damit ist es das ideale System für Luft- und Raumfahrt, die besonders hohe Anforderungen an das Postprocessing stellen. Die SFM-AT1000-S reinigt selbst komplexeste Raketentriebwerke, die innenliegende Hohlräume und Kanäle aufweisen, voll automatisch und effizient. Das System basiert auf der einzigartigen Solukon Smart Powder Recuperation Technologie SPR®.

Endlose Rotation und programmierbare Bewegungsmuster

Die SFM-AT1000-S verfügt über zwei endlos rotierende Achsen mit Servoantrieb, sodass sich das Bauteil genau auf einem programmierbaren Pfad bewegt. Außerdem ist die SFM-AT1000-S bereits ab Seriennummer 1 mit der SPR-Pathfinder® Software kompatibel. Mit ihr lassen sich für jedes Bauteil individuelle Bewegungsmuster automatisch berechnen, die das Entpulverungssystem dann abfährt und so das Pulver restlos entfernt.

Sicherheit und Connectivity bei der SFM-AT1000-S

Nach der automatischen Pulverentfernung können Sie restliches Pulver über die Handschuheingriffe mit Inertgas oder Druckluft manuell abblasen. Wenn Sie Bauteile aus reaktiven Materialien reinigen möchten, lässt sich das System inertisieren. Das rückgewonnene Metallpulver ist wiederverwendbar und steht für weitere Baujobs zur Verfügung.

Die SFM-AT1000-S verfügt außerdem über eine OPC UA Schnittstelle.

Das Entpulvern von Raketentriebwerken ist eine große Herausforderung. Die Bauteile sind besonders groß und verfügen über komplexe Strukturen, für die wir eine Entpulverungslösung finden mussten. Unser Solukon-System, die SFM-AT1000-S, ist genau die richtige Lösung für uns – nach dem Druckprozess lassen sich damit alle Pulverreste entfernen.

Orbex

Produktdetails

Features
  • Automatisierte 2-Achs-Schwenkvorrichtung
  • Materialschleuse mit Spezialgebinde zum Sammeln von Metallpulver
  • Rüttler mit großem Frequenzbereich
  • Manuelles Abblasen (mit Druckluft oder Inertgas) von Pulverresten über Handschuheingriffe
Optionen
  • Leistungsstarke Entstaubung für nicht reaktive Werkstoffe
  • Schutzgas-Inertisierung nach ATEX für reaktive Werkstoffe
  • Direkte Anbindung an eine Materialaufbereitung
  • SPR-Pathfinder® Software zur Programmierung des Reinigungsprogramms
  • Programmierbarer Klopfer
  • Digital-Factory-Tool für Qualitätssicherung und Automationsintegration
  • Dachbeladung
S-Version
  • Uneingeschränkte, programmierbare 2-Achs-Rotation
  • Algorithmus-basierte SPR-Pathfinder® Software
  • Händische Steuerung mittels Joystick
  • OPC UA Schnittstelle (Industrie 4.0-fähig)
Technische Daten

Maschinendatenblatt SFM-AT1000-S

Vergleich Solukon Depowdering-Anlagen

Technische Daten    
Mindeststellmaße (B x T x H) 3.600 x 2.600 x 3.500 mm
Gewicht 900 kg
Netzspannung / Frequenz 400 / 50 – 60 V / Hz
Nennleistung 1,8 kW
Stromaufnahme 16 A
Bauteil
Gewicht max. 800 kg
Abmessungen bis zu 600 x 600 x 1.000 mm³
Druckluft
Arbeitsdruck 6 – 8 bar
Verbrauch max. 300 l/min
Inertgas*
Arbeitsdruck 6 – 8 bar
Verbrauch max. 500 l/min

* nur bei Inertisierungs-Option

Kontakt

Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir werden uns bei Ihnen melden.

Kontaktieren Sie uns

FOLLOW US

LinkedIn
YouTube

DEPOWDERING

Depowdering Metal
Depowdering Plastic
SPR®
FAQ

DEPOWDERING

Depowdering Metall
Depowdering Kunststoff
SPR®
FAQ

ABOUT

Company
Legal notice
Privacy policy

ÜBER UNS

Unternehmen
Impressum
Datenschutzerklärung

CONNECT

News
Events
Jobs
Kontakt

CONNECT

News
Events
Jobs
Contact

© Solukon Maschinenbau GmbH, Aulzhausener Str. 14, D-86165 Augsburg, T +49 821 440 98-0, kontakt@solukon.de

© 2023 Solukon Maschinenbau GmbH
Nach oben scrollen

This site uses cookies, please agree to their use. Diese Seite verwendet Cookies, bitte stimmen Sie der Verwendung zu.

Accept all cookies Alle Cookies akzeptierenAccept essential cookies Essenzielle Cookies akzeptierenSettings Einstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept all cookies Alle Cookies akzeptierenAccept essential cookies Essenzielle Cookies akzeptieren