SUCHE
SFM-PCU
DIE SMARTE PULVERSAMMELSTATION QUICK FACTS SO FUNKTIONIERTDIE PULVERSAMMELSTATION Direkt mit der Solukon Entpulverungsanlage verbunden, saugt ein integrierter Vakuumförderer das Pulver ab und transportiert es schonend über einen Schlauch in den großen, rollbaren Container der SFM-PCU. Von hier aus kann das kontaminationsfreie Pulver über eine neutrale Schnittstelle in eine Wiederaufbereitungsstation o.ä. überführt werden und steht für […]
Karriere
WER WIR SIND Wir sind Pionier und Marktführer für automatisiertes Entpulvern in der Additiven Fertigung. Mit unseren industriellen Entpulverungsanlagen sind wir nicht nur DAS Unternehmen der Branche, sondern haben einen ganzen Industriezweig im 3D-Druck hervorgebracht. Wir sind „The Definition of Depowdering“. WAS WIR MACHEN An und von unserem Standort in Augsburg entwickeln, fertigen und vertreiben […]
SPR-PATHFINDER®
SPR-PATHFINDER® SOFTWARE SPR-Pathfinder® berechnet anhand der CAD-Datei des gesamten Baujobs den idealen Bewegungsablauf, um Pulver schnellstmöglich aus komplexen innenliegenden Strukturen zu entfernen. Grundlage der simulations-basierten Berechnungen ist der digitale Zwilling des Bauteils. Das Beste: Mit SPR-Pathfinder® können Sie die Entpulverung des Baujobs bereits im Designprozess simulieren und so testen, ob Ihre Geometrie sauber wird. Weil […]
Digital-Factory-Tool
LEITZENTRALE INSTANDHALTUNG ENERGIEVERBRAUCH/CO2-FUSSABDRUCK QUALITÄTSMANAGEMENT PROZESSÜBERWACHUNG UND AUTOMATIONSINTEGRATION Um die additive Fertigung weiter zu automatisieren, ist ein durchweg transparentes und digitalisierte Postprocessing unerlässlich. Hier wird Solukon einmal mehr seiner Vorreiterrolle gerecht und hat das Digital-Factory-Tool (DFT) entwickelt. Mit diesem Sensor- und Schnittstellen-Kit setzt Solukon neue Maßstäbe für das Qualitätsmonitoring, die Automatisierung des Entpulverns und die digitale […]
SFP-E7
QUICK FACTS ABLAUF DES ENTPACKVORGANGSBEI DER SFP-E7 Unabhängig von Beladung und Stellung hebt eine spezielle Hubmechanik den Wechselrahmen-Boden sanft an, sodass loses Pulver auslaufen kann. Dieses Pulver gelangt über umliegende Trichter innerhalb der Anlage automatisch in ein Ultraschallsieb. Anschließend können Sie die entpackten Bauteile manuell aus der Anlage entnehmen. SIE WÜNSCHEN EIN ANGEBOT ODER DAS […]
SFP770
QUICK FACTS 1. ENTPACKEN Der eingesetzte Wechselrahmen wird mit einem vibrationsangeregten Siebdeckel verschlossen und schwenkt anschließend überkopf, um die Bauteile zu entpacken. Das lose Pulver wird direkt und kontaminationsfrei aus dem Siebdeckel abgesaugt und einer Materialaufbereitung zugeführt. 2. REINIGEN Die entpackten Bauteile gelangen in einen rotierenden Strahlkorb, wo der Reinigungsvorgang mit Glasperlstrahlen und ionisierter Luft […]