• de
  • en
Solukon
  • Home
  • Depowdering Metall
    • SFM-AT200
    • SFM-AT350
    • SFM-AT800-S
    • SFM-AT1000-S
  • Depowdering Kunststoff
    • SFP770
    • SFP-E7
  • Digital Depowdering
    • SPR-Pathfinder®
    • Digital-Factory-Tool
  • SPR®
  • Unternehmen
  • FAQ
  • News
  • Events
  • Jobs
  • Kontakt
  • Menü Menü

SFP770

Auspackstation und Reinigungsstation für Kunststoff in einer Anlage

Die SFP770 von Solukon ist das weltweit erste Postprocessing-System, das sowohl eine automatische Auspackstation als auch eine Reinigungsstation für SLS Bauteile beinhaltet. Die Station ist mit dem System EOS P 770 kompatibel (mit Adaptern auch mit EOS P 1 und P 5) und nimmt den gesamten Wechselrahmen des 3D-Druckers auf.

Damit leistet die SFP770 einen wesentlichen Schritt hin zu einer komfortableren, sichereren und effizienteren Nachbearbeitung von Polymerbauteilen.

ZurückWeiter
123

Ablauf des Reinigungsprozesses der SFP770

1. Entpacken

Der eingesetzte Wechselrahmen wird mit einem vibrationsangeregten Siebdeckel verschlossen und schwenkt anschließend überkopf, um die Bauteile zu entpacken. Das lose Pulver wird direkt und kontaminationsfrei aus dem Siebdeckel abgesaugt und einer Materialaufbereitung zugeführt.

2. Reinigen

Die entpackten Bauteile gelangen in einen rotierenden Strahlkorb, wo der Reinigungsvorgang mit Glasperlstrahlen und ionisierter Luft vollautomatisch abläuft. Dabei können Sie Prozessparameter, wie zum Beispiel Schwenkwinkel, Strahlintensität- und abstand oder die Korbrotation, einfach programmieren.

Entpacken und Reinigung der Polymer-Bauteile laufen unabhängig voneinander ab, so dass ein neuer Wechselbehälter noch während des Reinigens des ersten Baujobs entpackt werden kann.

Sicherheit des Postprocessing-Systems

Für zuverlässigen Explosionsschutz sorgen der Aufbau aus Edelstahl, ATEX-konforme Komponenten sowie die sicherheitsüberwachte Absaugung von Stäuben. Durch die Automatisierung sowohl des Entpackens als auch der Übergabe an die Reinigung hat der Maschinenbediener praktisch keinen Kontakt mehr zum Pulver. Diese Kombination von Entpacken und Reinigen in einem System macht die „staubfreie AM-Fabrik“ möglich.

SFP770

Auspackstation und Reinigungsstation für Kunststoff

ZurückWeiter
123

SFP770

Auspackstation und Reinigungsstation für Kunststoff in einer Anlage

Die SFP770 von Solukon ist das weltweit erste Postprocessing-System, das sowohl eine automatische Auspackstation als auch eine Reinigungsstation für SLS Bauteile beinhaltet. Die Station ist mit dem System EOS P 770 kompatibel (mit Adaptern auch mit EOS P 1 und P 5) und nimmt den gesamten Wechselrahmen des 3D-Druckers auf.

Damit leistet die SFP770 einen wesentlichen Schritt hin zu einer komfortableren, sichereren und effizienteren Nachbearbeitung von Polymerbauteilen.

Ablauf des Reinigungsprozesses der SFP770

1. Entpacken

Der eingesetzte Wechselrahmen wird mit einem vibrationsangeregten Siebdeckel verschlossen und schwenkt anschließend überkopf, um die Bauteile zu entpacken. Das lose Pulver wird direkt und kontaminationsfrei aus dem Siebdeckel abgesaugt und einer Materialaufbereitung zugeführt.

2. Reinigen

Die entpackten Bauteile gelangen in einen rotierenden Strahlkorb, wo der Reinigungsvorgang mit Glasperlstrahlen und ionisierter Luft vollautomatisch abläuft. Dabei können Sie Prozessparameter, wie zum Beispiel Schwenkwinkel, Strahlintensität- und abstand oder die Korbrotation, einfach programmieren.

Entpacken und Reinigung der Polymer-Bauteile laufen unabhängig voneinander ab, so dass ein neuer Wechselbehälter noch während des Reinigens des ersten Baujobs entpackt werden kann.

Sicherheit des Postprocessing-Systems

Für zuverlässigen Explosionsschutz sorgen der Aufbau aus Edelstahl, ATEX-konforme Komponenten sowie die sicherheitsüberwachte Absaugung von Stäuben. Durch die Automatisierung sowohl des Entpackens als auch der Übergabe an die Reinigung hat der Maschinenbediener praktisch keinen Kontakt mehr zum Pulver. Diese Kombination von Entpacken und Reinigen in einem System macht die „staubfreie AM-Fabrik“ möglich.

Produktdetails

Features
  • Vollautomatisiertes Entpacken direkt aus dem Wechselbehälter des 3D-Druckers
  • Kürzeste Entpackzeiten ohne manuelle Zwischenschritte
  • Direkter Anschluss an eine Materialaufbereitung
  • Automatisierte Übergabe an das Reinigungssystem
  • Effiziente Glasperlstrahlanlage mit ionisierter Blasvorrichtung
  • Ausgezeichnete Strahlgutaufbereitung mit Ultraschallsiebung
  • Programmierbarkeit nahezu aller Prozessparameter
  • Optionaler Einsatz einer Handstrahlvorrichtung
  • Bewerter Explosionsschutz mit zündquellenfreiem Aufbau, sicherheitsüberwachter Entstaubung und ATEX-zertifizierten Komponenten
Technische Daten

Technische Daten
Abmessungen (B x T x H) 2.700 x 2.200 x 2.400 mm³
Mindeststellmaße (B x T x H) 5.500 x 3.500 x 3.000 mm³
Gewicht der Anlage ca. 2.000 kg
Anschluss Festanschluss
Netzspannung / Frequenz 3 PH / 400 / 50 – 60 V/Hz
Nennleistung 1,5 kW
Max Leistungsaufnahme ca. 3,5 kW
Vorsicherung 16 A

Kontakt

Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir werden uns bei Ihnen melden.

Kontaktieren Sie uns

FOLLOW US

LinkedIn
YouTube

DEPOWDERING

Depowdering Metal
Depowdering Plastic
SPR®
FAQ

DEPOWDERING

Depowdering Metall
Depowdering Kunststoff
SPR®
FAQ

ABOUT

Company
Legal notice
Privacy policy

ÜBER UNS

Unternehmen
Impressum
Datenschutzerklärung

CONNECT

News
Events
Jobs
Kontakt

CONNECT

News
Events
Jobs
Contact

© Solukon Maschinenbau GmbH, Aulzhausener Str. 14, D-86165 Augsburg, T +49 821 440 98-0, kontakt@solukon.de

© 2023 Solukon Maschinenbau GmbH
Nach oben scrollen

This site uses cookies, please agree to their use. Diese Seite verwendet Cookies, bitte stimmen Sie der Verwendung zu.

Accept all cookies Alle Cookies akzeptierenAccept essential cookies Essenzielle Cookies akzeptierenSettings Einstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept all cookies Alle Cookies akzeptierenAccept essential cookies Essenzielle Cookies akzeptieren